Horst 2014

Das letzte August-Wochenende nutzten wir für einen Ausflug an die Ostsee. Hier waren wir beim Tuirnier des ZRFV Wusterhusen in Horst (bei Greifswald).

Es war der erste Start der Mannschaft in der Leistungsklasse L. Als Pferd ging Lolek mit an den Start. Die Anspannung war vor dem Einlaufen bei allen zu spüren. die gute Pflicht am Vormittag löste diese dann zum Glück. Nachdem dann auch noch die Kür am Nachmittag geschafft war, konnten sich alle über den zweiten Platz bei den L-Mannschaften freuen. Der Abend klang dann feierlich bei leckerem Fischessen aus.

Den Sonntag nutzten wir dann nochmal für einen gemeinsamen Ausflug an und in die Ostsee 😀

[vimeo id=“104985478″]

 

Voltis United – Sommercamp 2014

„Voltis United“

…unter diesem Motto stand in diesem Jahr unser alljährliches Sommercamp auf Schloss Gadow.

Was nützt das schönste Traiing, wenn man den Spaß und das Leid nicht teilen kann – das dachten wir uns auch und beschlossen daher, unser Trainingslager mal nicht nur für uns zu veranstalten, sondern auch andere Vereine mitzunehmen.

So kam es dass sich vom 9. bis zum 16. August 2014 Voltigierer, Trainer und Pferde vom RV Pichelsberg dem RV Königsborn sowie natürlich auch unsere Voltis auf den Weg machten. Zusätzlich zu unseren Pferden, hatten wir dieses Jahr als Neuerung ein bewegliches Holzpferd dabei. Movie wurde uns hierfür freundlicherweise von Daniel Kaiser zur Verfügung gestellt.

Holzpferdturnier 2014

Nach dem großen Erfolg bei unserem 1. Holzpferdturnier, veranstalteten wir auch in diesem Jahr wieder ein Hausturnier.

Rund 250 Voltis aus Berlin, Brandenburg sowie Sachsen Anhalt folgten unserem Aufruf. Die Nachfrage war so überwältigend, dass wir leider sehr vielen Vereinen absagen mussten.

Die Stimmung in der Halle war toll und die Leistungen der Sportler großartig. Von unseren Jüngsten (4 Jahre) bis hin zu den Eltern zeigten sie ihr Können auf dem Holzpferd in den unterschiedlichsten Wettbewerben. Neben den ‚klassischen‘ Prüfungen mit Pflicht und Kür verschiedenster Leistungsklassen, kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. So waren wieder die Show-Kür Duos und Mannschaften am Start sowie erstmals auch eine Kostüm-Trio Prüfung.

Ein Highlight war mal wieder die Eltern-Kind Prüfung. Hier mussten sich dann auch die Eltern beweisen, welche größtenteils nicht aus dem Voltigiersport stammten. Es ist ja immer einfach, die Kinder beim Üben zu verbessern, solange man nicht selbst auf dem Pferd sitzt. Großen Respekt für alle, die sich hierbei zu selbst gewählten Themen präsentierten.

Einige Videos findet ihr hier: [youtube id=“jG5Q_CziGn4&index=2&list=PLbGErr0AuP_FX93Bhx7OGd3d7cIumiGnw“]

Natürlich sind wir auch stolz, dass die Voltis des PSV Pegasus bei insgesamt 16 Starts – 13 mal auf dem Treppchen standen (und davon 7 x Platz 1). Unser Glückwunsch geht aber auch an alle anderen Teilnehmer.

Solch ein Turnier lässt sich ohne Hilfe nicht bewältigen. Wir möchten uns daher bei all unseren Helfern bedanken: Eltern, Voltis, den Richtern sowie den Sponsoren.

Ein besonderer Dank für die Unterstützung des Turniers gilt:

Pferdesporthaus Loesdau

Pflanzen Koelle Borgsdorf 

Schleich Spielwaren 

dm drogerie-Markt Oranienburg

Bleyer Sportschuhe 

Küchen Paeske

A.N.K.E.R. – Projektmanagement GmbH

und allen anderen Unterstützern

 

Sponsoren 2014

 

Impressionen vom Turnier:

 

 

 

 

Weihnachtsfeier

Pünktlich zum Nikolaustag luden wir zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Zahlreiche Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte kamen, um mit uns zu feiern.

Unsere Voltis hatten zusammen mit den Trainern und einigen Eltern eine Überraschung vorbereitet. In den letzten Wochen durften die Eltern beim Turnhallentraining nicht zuschauen, sodass die Spannung entsprechend groß war.

Durch die Halle wuselten Wichtel, Geschenke, Rentiere, Weihnachtsfrau und Eiskönigin … und einen von ihnen hätte man selbst noch nachts gesehen – Rudolph mit seiner leuchtenden Nase. Mit viel Liebe und Hingabe inszenierten die Kinder die Geschichte vom bekanntesten Rentier der Welt auf dem Holzpferd und herum.

Während die Voltis ihr Können zeigten und die Gäste begeisterten, kam sogar der Nikolaus vorbei und füllte die Stiefel 🙂

Allen hat es viel Spaß und Freude bereitet. Eine wunderschöne Weihnachtsfeier, die wir so schnell nicht vergessen werden.

 

Wir wünschen allen Voltis, Familien, Freunden und Fans eine besinnliche Weihnachtszeit!

 

Fehrbellin 2013

Das Pokalchampionat des RV Fehrbellin gehört traditionell immer zu den letzten Turnieren der Saison – so auch in diesem Jahr.
Wir waren mit Lolek, der Schritt-Gruppe sowie einer Einzelstarterin dabei. Sarah startete zum ersten Mal in der Klasse Förder-Einzel A. Die Aufregung war entsprechend groß bei ihr. Dennoch absolvierte sie ihr Prüfung sicher und belegte am Ende den 7. Platz.
Am Nachmittag standen die Wettbewerbe der E-Schritt Gruppen auf dem Programm. Das Teilnehmerfeld war altersmäßig sehr breit gestreut. Von 3 bis 12 Jahre war alles dabei. Umso größer die Überraschung bei den Mädchen, als sie in der Siegerehrung als erstes aufgerufen wurden. Erst einmal bewegte sich keiner aus der Gruppe – sie konnten es offensichtlich gar nicht glauben, gewonnen zu haben. Und als sie dann zu ihren gelben Schleifen auch noch einen Pokal entgegennehmen durften, war die Freude riesig. Das Strahlen hielt noch Tage an 😀

[youtube id=“dZm-xwdHvQU“]

 

[youtube id=“9b_syAyfyog“]

 

Niendorf 2013

Wie kann man seine Herbstferien besser verbringen, als bei einem Turnier? 😉 Das dachten sich auch unsere Voltis und so nutzten wir das schöne Herbstwochenende für einen Ausflug an die Ostsee. Geladen hatte der Reitverein ‚Hof Bohm‘ in Niendorf (bei Rostock). Den Freitag nutzten wir neben der Anreise noch für einen Abstecher an den Strand. Sonne, Sand und Meer sorgten für gute Laune.

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Wettbewerbe. Den Anfang machte unsere Gruppe auf Devito. Hier belegten die Mädchen den 2. Platz. Auch Lolek war mit seinen Jüngsten am Start. Im Wettbewerb der Mini-Gruppen (Jahrgang 2004 und jünger) trug er die Gruppe ebenfalls zu Platz 2. Der ‚Lila-Lolek‘-Fanclub jubelte in der Halle.Am Nachmittag standen die Duos und Einzel auf dem Plan. Mit einer tollen Vorstellung erturnten sich die Duos in ihren Abteilungen den 1. und 2. Platz – eine Überraschung bei der großen Konkurrenz. Für Sari und Nele gab es dann noch die Einzel-Premiere auf Lolek. Den Abschluss machten die Holzpferdwettbewerbe. Hier konnte sich unser Trio den ersten Platz sichern. Da gab es am Abend viel zu feiern – nur nicht für unsere Voltis. Diese mussten sich noch mit Theorie lernen beschäftigen.

Am nächsten Tag standen für unsere Größeren die Prüfungen zum Basispass sowie Voltigierabzeichen auf dem Programm. Zum Glück durften wir alle am Sonntag etwas ausschlafen, da es erst mittags los ging. Nach einem doch recht langen Prüfungstag konnten sich dann alle ihre Urkunden und Abzeichen abholen. Glücklich ging es dann am Abend mit den Pferden zurück nach Hause, oder für einige noch in ein verlängertes Ferienwochenende.

 

[youtube id=“uXLFyJ4kPB4″]

 

[vimeo id=“76407575″]

 

[youtube id=“Je1XUdfYaOI“]

 

Malchow 2013

Wir waren zum Kostümwettbewerb beim RFV Kleeblatt in Malchow. Das Turnier selbst ist gerade für die neuen, Turnier-unerfahrenen Voltis eine Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Hier kommt es nicht in erster Linie auf die Technik und Ausführung an, sondern auf die „Show“. Unsere Voltigierer hatten sich dieses Jahr als Thema „Peter Pan“ ausgesucht. Und so ging es auf eine Reise nach Nimmerland. Zusammen mit den Kindern Wendy und John fliegt Peter davon um gegen Hook und seine Piraten zu kämpfen. Unser Krokodil „Fenomen“ half den Kindern dabei. Das Norwegerpony wurde uns freundlicherweise von seiner Besitzerin zur Verfügung gestellt. Geduldig ließ er sich verkleiden und zeigte Hook die Zähne.Seine Voltigierer hatten zum Teil ihren ersten Turnierstart überhaupt und waren somit entsprechend aufgeregt. Die Richter haben sie dennoch mit ihrer Vorstellung überzeugt und somit konnten sie stolz ihre erste Schleife präsentieren – dass diese auch noch gelb war ließ die Mädchen (und unseren Peter Pan) noch mehr strahlen.

[youtube id=“IBMs0GQ7SsQ“]

 

Etwas später am Wettkampftag, durfte auch noch Lolek in den Zirkel. Er trug die Voltis des RV Pichelsberg V im E-Schritt Wettbewerb zu Platz 1.

Herbstfest Hohen Neuendorf 2013

Wie bereits in den vorherigen Jahren, waren wir auch in diesem Jahr wieder zum Herbstfest in Hohen Neuendorf mit einem Showauftritt sowie einem Info-Stand vertreten.

Für die Voltis ist es immer wieder aufregend, sich auch außerhalb der Wettkämpfe vor Publikum zu präsentieren. Ebenso bietet es vor allem den Jüngeren die Gelegenheit, mal mit den ‚Großen‘ aufzutreten.

Natürlich bietet sich dadurch auch die Möglichkeit, den Sport einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen noch nie vom Voltigieren gehört haben.

 

1 2 3 4 5